Gerätturnen

männlich olympisch

Gerätturnen männlich olympisch

Gerätturnen männlich olympisch ist eine der vier olympischen Sportarten im Bayerischen Turnverband. 

Im Rahmen des langfristigen Leistungsaufbaus werden die Athleten frühzeitig an den Leistungssport herangeführt, um ihnen den Sprung in den Landes- und Bundeskader zu ermöglichen. Im Wettkampf werden Übungen an den sechs Turngeräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck gezeigt. Im Kinder- und Jugendbereich kommen zusätzliche methodische Geräte zum Einsatz.

Kür

Bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften zeigen die Turner ab 12 Jahren eine Kür nach den Anforderungen des Code de Pointage. 

Pflichtübungen AK 7-16

In den Altersklassen 7-16 zeigen die Turner die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes. Ab der Altersklasse 12 werden diese durch eine zusätzliche Kürübung ergänzt.

Trainerausbildung

Zum Einsteig als Trainer wird die Ausbildung Trainer C Lesitungssport Gerätturnen angeboten. Alle Infos dazu findest du hier. Wer sich darüber hinaus die Trainer B oder A Lizenz anstrebt, findet hier alle weiteren Infos.